• Die Spanischlehrerin Podcast

    13 – Wie wir erfolgreich eine Sprache lernen können

    Die Spanischlehrerin Patricia Tapia López gibt Tipps zum Sprachenlernen. Natürlich ist ausführlicher Einzelunterricht die beste Methode. Doch es gibt auch erfolgreiche Wege zum Lernen einer Sprache, die jeder selbst ausprobieren kann. So stellt sie beispielsweise die drei besten Methoden für Fünf-Minuten-Lerneinheiten vor. Die Spanischlehrerin geht aber auch darauf ein, dass das Sprachenlernen gesund ist. Warum? Das können Sie in dieser Podcast-Ausgabe hören.

    12 – Welche Rolle spielt die Sprache für eine erfolgreiche Integration von Migranten?

    Die Rolle der Sprache bei der Integration von Migranten steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge. Patricia Tapia López will auch wissen, inwiefern Medien wie Fernsehen, Radio oder Online-Plattformen Migranten dabei helfen können, die Sprache des Gastlandes schneller zu erlernen. Die Spanischlehrerin hat viele Fragen, die sie Frank Thomas Suppee stellt, dem Leiter des Bildungscentrums des Mitteldeutschen Rundfunks. Ein Gespräch über Kulturen, Medien und über Sprache.

    11 – Una venezolana en Leipzig – Procesos de integración y experiencias al aprender el idioma alemán

    Dies ist die Originalversion des in Folge 10 veröffentlichten Interviews.

    En el nuevo episodio de La Profesora de Español (Die Spanischlehrerin), Patricia Tapia López conversa con Mileidys, una mujer venezolana que comparte su experiencia aprendiendo alemán y su proceso de integración en Alemania. Mileidys relata los desafíos iniciales con el idioma, la búsqueda de cursos adecuados y cómo métodos como la música y las películas la ayudaron a avanzar. Sus reflexiones sobre aceptar Alemania como un nuevo hogar y su deseo de hablar alemán con fluidez son profundamente conmovedoras. Esta inspiradora entrevista demuestra cómo la perseverancia y la paciencia pueden abrir las puertas hacia la integración.

    10 – Eine Venezolanerin in Leipzig – Integrationsprozesse und Erfahrungen beim Erlernen der deutschen Sprache

    In der neuen Folge von Die Spanischlehrerin spricht Patricia Tapia López mit Mileidys Cambero aus Venezuela über ihre Erfahrungen beim Erlernen der deutschen Sprache und den Integrationsprozess in Deutschland. Mileidys teilt persönliche Herausforderungen, wie die Sprachbarriere und die Suche nach geeigneten Sprachkursen, und gibt hilfreiche Tipps, wie Musik und Filme als Lernmethoden unterstützen können. Besonders bewegend sind ihre Gedanken zur Akzeptanz Deutschlands als neues Zuhause und ihr Wunsch, die deutsche Sprache fließend zu beherrschen. Dieses inspirierende Gespräch zeigt, wie Mut, Geduld und Kontinuität den Weg zur erfolgreichen Integration ebnen können.

    9 – Zeit für andere haben?

    Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, doch oft fühlen wir uns überfordert, als hätten wir nie genug davon. In der 9. Folge von „Die Spanischlehrerin“ erfährst du, warum dieses Gefühl entsteht, wie Prioritäten uns helfen können, und warum es mehr auf die Qualität als auf die Quantität der Zeit ankommt. Lerne, wie bewusste Entscheidungen dein Leben bereichern und Raum für das schaffen, was wirklich zählt.