• Die Spanischlehrerin Podcast

    20 – Deine Lernziele

    Informationen ohne Struktur führen oft zur Überlastung und lassen uns trotz stundenlangem Scrollen kaum etwas behalten.

    Gezieltes Sprachenlernen gelingt nur mit klaren Zielen, kleinen täglichen Einheiten und regelmäßigem Feedback.

    So wird aus Frust über ausbleibende Ergebnisse Schritt für Schritt echter Fortschritt.

    19 – Prokrastination – warum ich fast nicht aufgenommen hätte

    In dieser persönlichen und augenzwinkernden Folge spricht Die Spanischlehrerin über das Aufschieben – besser bekannt als Prokrastination. Sie erzählt, wie sie fast die Podcastaufnahme selbst verschoben hätte, weil plötzlich das Sortieren des Gewürzregals wichtiger schien. Dabei geht es nicht nur um Faulheit, sondern oft um Angst, Überforderung oder Perfektionismus. Mit ehrlichen Einblicken und praktischen Tipps motiviert sie ihre Hörer:innen, mit kleinen Schritten ins Tun zu kommen – ohne Druck, aber mit einem Augenzwinkern.

    17 – Mi español, mi pasión (Mein Spanisch, meine Leidenschaft)

    27.06.25 – Wie wird Spanischlernen zur Herzenssache? In dieser Folge von Die Spanischlehrerin spricht Patricia Tapia López mit ihrem Schüler Benjamin über seine persönliche Reise mit der spanischen Sprache. Warum er Spanisch lernt, welche Methoden ihm helfen – und was ihn trotz Herausforderungen motiviert, dranzubleiben. Dabei wird schnell klar: Für Benjamin ist Spanisch mehr als Vokabeln und Grammatik – es ist eine Leidenschaft, die seinen Alltag prägt. Welche Kulturen ihn inspirieren, wie er Rückschläge überwindet und was er anderen Lernenden rät, erfährst du in diesem ehrlichen, motivierenden Gespräch. Eine Folge für alle, die Sprachen lieben – oder wieder lieben lernen wollen.